Videos lassen sich gleichfalls mit Shotwell verwalten. Sie werden jedoch in der Regel als ereignislos deklariert, wenn keine Exif-Daten im Video vorliegen. Manche Kameras, wie z. B. Sony Cybershot, speichern neben dem eigentlichen Video noch ein zugehöriges JPEG-Bild, dessen Exif-Eigenschaften sich auslesen lassen.
Ist dies nicht der Fall, genügt es gewöhnlich das Video innerhalb Shotwell mit der rechten Maustaste anzuklicken und über das Kontextmenü die Option Mit der Dateiverwaltung öffnen zu wählen. In den Eigenschaften des Videos (wieder per Kontextmenü) findet man dann meist ein Aufnahme- oder Änderungsdatum.
Aktuell: Moderne Digitalkameras hinterlegen in Videos (mp4, mts u. a. Formate) auslesbare Exif-Daten, so dass automatisch ein zeitlich korrektes Einlesen in die Bilderdatenbank erfolgt.
Es gibt jedoch Kameras, die bei Videos die Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit verpatzen – also kontrollieren !
Die Tags bei Videos werden nicht im Video hinterlegt, sondern nur in der Bilddatenbank, die das Ganze verwaltet. (siehe Abschnitt Reorganisation)