Schärfen
Das beste Ergebnis bei unscharfen Aufnahmen liefert der Filter unscharf maskieren
Helligkeit
Belichtungsfehler lassen sich oft korrigieren durch Anpassung der Gradationskurven: Menü Farben ⇒ Kurven
Kontrast
Ersatzweise oder zusätzlich lässt sich der Kontrast über den gleichnamigen Regler im Menü Farben verbessern; auch die automatischen Bildverbesserungsoptionen von Gimp sind einen Versuch wert (Weißabgleich, Kontrastspreizung)
Belichtungsfehler
Das Histogramm, welches bei Verwendung des Menüpunktes Farben ⇒ Werte angezeigt wird, eignet sich in den meisten Fällen, um unter- oder überbelichtete Fotos zu verbessern
[dazu die Gimp-Tips konsultieren]


Farbfehler
Besser als die automatische Farbverbesserung ist oft die Korrektur des Rot-, Grün- oder Blau-Kanals mittels der Kurven; Farbstiche oder Fehlfarben lassen sich so oft gut beseitigen
Drehen
Rotieren schief eingescannter Aufnahmen mittels des Drehen-Werkzeuges (⌨ Shift+R) oder per Script 'Autorotation'
Beschneiden
Entfernen überschüssiger Bildränder mittels Zuschneiden (⌨ Shift+C)