Erfahrungen mit Shotwell

Geo-Koordinaten

Digitalkameras sind oft in der Lage, Geokoordinaten per GPS zu empfangen und in den EXIF-Daten der Fotos zu hinterlegen.

Das vereinfacht später den Aufnahmeort eines Bildes festzustellen.

Findet Shotwell derartige GPS-Koordinaten in einem Foto, so lassen sich diese im Programm sichtbar machen, indem man die Erweiterten Informationen im Menü Ansicht einschaltet (oder ⌨ Strg+Shift+X verwendet).

In den seitlich angezeigten Erweiterten Informationen sind Breiten- und Längengrade unterstrichen, falls derartige Daten vorliegen.
Ein Klick auf diese Werte öffnet im Webbrowser eine Seite vom OpenStreetMaps und zeigt den Aufnahmeort kartografisch an.

Beispiel einer Geokoordinatenanzeige

In Vers. 0.32.x lassen sich vorhandene Geokoordinaten in Erweiterten Informationen auch korrigieren.
Nachträgliche Hinzufügen derartiger GPS-Daten ist noch nicht implementiert.