
Vorbemerkung
Das Werk wurde vom Ebersbacher Geistlichen Gottlob Paul verfasst und erschien 1826 bei der Zittauer Druckerei J. G. Seyfert.
Der Inhalt der Chronik ist im Folgenden weitgehend originalgetreu wiedergegeben. Auslassungen, Schreibfehlerkorrekturen sowie notwendige Ergänzungen sind jedoch in Grautönen beigefügt. In der Vorlage vorgesehene Berichtigungen und Zusätze sind bereits eingearbeitet.
Auslassungen sind durch drei Punkte (…) gekennzeichnet und sind nur dort vorgenommen, wo die Verständlichkeit des Textes nicht leidet, der Inhalt jedoch als irrelevant betrachtet wird.
Im Original werden Umlaute in altertümlicher Weise durch hochgestellte e dargestellt. Der besseren Lesbarkeit Willen wurde dies durch übliche Umlaute ersetzt:
aͤ → ä, oͤ → ö, uͤ → ü
Auch auf die früher gebräuchliche Form, mehrzeilige Zitate jeweils am Zeilenanfang mit „ zu beginnen, wurde bei der Abschrift fallen gelassen, da abweichende Zeilenbreiten angewendet werden.
Urkunden, soweit wiedergegeben, sind farbig hinterlegt dargestellt, was ebenfalls nicht im Original vorkommt. Zierende Schmuckelemente des Originals sind teilweise durch ähnliche Ornamente ersetzt.
Da dem Original ein Inhaltsverzeichnis fehlt, wird solches hier aus dem Inhalt nachgebildet.