Fruchtwein aus Werder oder Bier aus Neuzelle oder Bernau (oder aus einer der vielen neuen Craft-Brauereien)
jede Region innerhalb Brandenburgs hat seine eigenen Spezialitäten: Uckermark, Spreewald, Prignitz …
und die Hauptstadt war von je her ein kulinarischer Schmelztiegel
Als aus der „preußischen“ Küche stammend habe ich eigentlich nur:
Bockwurst Currywurst Döner Kebab Eisbein Nr. 095 🇩🇪️ ❤️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Gebratene Leber mit Apfelringen Gräwes (Teerdisch) Nr. 294 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Grünkohleintopf Nr. 263 🇩🇪️ 🍁️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Kanonenkugel Nr. 092 🇩🇪️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Kasseler Nr. 199 🇩🇪️ ❤️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Kasseler Kartoffeln Nr. 200 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍞 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Potthucke Nr. 262 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍞 🧺 🍱 🎃️Sauerkrautauflauf Nr. 302 🇩🇪️ ❄️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍞 🧺 🍱 🎃️Schlachteplatte Nr. 159 🇩🇪️ ❄️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Topinambur-Chips Nr. 246 🇩🇪️ 🌿 🥦 🍞 🥐 🎃️Westfälischer Wurstring Nr. 186 🇩🇪️ 🥩 🐄 🍓 🍞 🍱 🎃️
Mecklenburg
[an error occurred while processing this directive]
Norddeutsch
Norddeutsche Küche
für das Fischangebot konnte ich mich sofort begeistern – weile ich an der Küste, gibt es mittags meist nur Fischgerichte …
Bismarckhering, Räucheraal, Maischolle
Pommersche Gans, Grünkohl mit Kassler
Lungwurst, Tollatschen
Fliederbeersuppe
Grog …
an die fade Art zu würzen musste ich mich erst gewöhnen – da war schon die Mensa „ein Problem“ …
dabei gibt es doch lustige Kombinationen wie Birne zu Braten oder Rosinen in Blutwurst
Blutwurst (Fleischwurst, Grützwurst) darf bei mir durchaus aus anderen Regionen stammen, aber Lungwurst nur aus Greifswald
In meine Küche eingezogen sind:
Apfelkartoffeln Nr. 005 🇩🇪️ 🥦 🍓 🍞 🍚 🍱 ✅️BismarckheringFischbrötchenFischerstulle (Rostocker Art) Nr. 022 🇩🇪️ 🐟 🥦 🍗️ 🧊 🍱Folien-Forelle Nr. 023 🇩🇪️ 🐟 🍞 🍱Gebratene Flunder Nr. 088 🇩🇪️ 🌻️ 🐟 🐄 🍗️ 🍱Grünkohl-Pesto Nr. 242 🇩🇪️ ⏰️ 🌿 🥦 🐄 🧊 ⚱️ 🥗️Hafer-Bolo-Spaghetti Nr. 196 🇩🇪️ 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 ✅️Kabeljau auf Sauerkraut Nr. 171 🇩🇪️ 🥩 🐟 🥦 🐄 🍞 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Labskaus Nr. 266 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐟️ 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️LungwurstPorree-Auflauf Nr. 061 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍞 🧺 🍱„Rattenbraten“ Nr. 249 🇩🇪️ 🥩 🍗️ 🍱 🥐Rosenkohlgratin Nr. 190 🇩🇪️ ❄️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍞 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Sanddorn-Grog Nr. 102 🇩🇪️ ❄️ 🍓 🧺 ✅️ 🥤Scharfe Rosenkohlpfanne Nr. 175 🇩🇪️ 🌿 🥦 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱 ✅️ 🎃️Schwarzkohl-Eintopf Nr. 192 🇩🇪️ ❄️ 🌿 🥩 🥦 🐄 🍲 🍗️ 🧺 🍱 🍲 🎃️TollatschenTote Tante Nr. 145 🇩🇪️ 🐄 🧺 ✅️ 🎃️ 🥤
Oberlausitz
Oberlausitzer Küche
obwohl da groß geworden, habe ich die eigentliche Oberlausitzer Küche nicht richtig kennen, aber schätzen gelernt
Stupperle
Deichlmauke
Ganze Abern (Pellkartoffeln)
Leinöl
Prajglsaalz
Kuttlflecke
Pulsnitzer Pfefferkuchen
Opas Spruch: „Ganze Abern un Quoark, macht stoark“ (Nachsatz: „Quoark alleene, macht schwaache Beene“, deshalb kam Leinöl hinzu)
Urgroßmutters Spruch: „Mier an Schwoaps, dier an Schwoaps, jede Wuche Abernboaps“
gute Gaststätten in der Oberlausitz bieten ortstypische Speisen in hervorragender Qualität an – einfach mal probieren …
Einige Rezepte sind uralt – können aber modern aufgepeppt werden:
Brutsuppe Nr. 014 🇩🇪️ 🥦 🍲 🧺 🍲Apern & Haarch Nr. 002 🇩🇪️ 🐟 🥦 🍱 🎃️Apern & Quoark Nr. 003 🇩🇪️ ❤️ 🥦 🐄 🍱 🎃️Apfelmauke Nr. 184 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍓 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Braajglsaalz Nr. 011 🇩🇪️ ⏰️ 🥩 🥦 🍗️ 🍱Deichlmauke Nr. 018 🇩🇪️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Ganze Apern Nr. 025 🇩🇪️ ❤️ 🥩 🐟 🐄 🧊 🍱 🎃️Gefüllter Blumenkohl Nr. 010 🇩🇪️ ❤️ 🌻️ 🥩 🥦 🐄 🍞 🧺 🍱Stubberle Nr. 087 🇩🇪️ 🥦 🍱 🎃️Zwiebelfleisch Nr. 091 🇩🇪️ 🌿 🥩 🥦 🍱Kleckselkuchen Nr. 101 🇩🇪️ 🍁️ 🐄 🍓 🍞 🍧️Kräuterlikör mit Granit
Preußen
Brandenburger Küche
sorry, die Palette wäre zu groß …
Berliner Eisbein, Berliner Bulette, Currywurst
Beelitzer Spargel und Spreewaldgurken
Fürst-Pückler-Eis
Leinöl mit Quark, Plinsen, Wrukeneintopf
Fruchtwein aus Werder oder Bier aus Neuzelle oder Bernau (oder aus einer der vielen neuen Craft-Brauereien)
jede Region innerhalb Brandenburgs hat seine eigenen Spezialitäten: Uckermark, Spreewald, Prignitz …
und die Hauptstadt war von je her ein kulinarischer Schmelztiegel
Als aus der „preußischen“ Küche stammend habe ich eigentlich nur:
Bockwurst Currywurst Döner Kebab Eisbein Nr. 095 🇩🇪️ ❤️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Gebratene Leber mit Apfelringen Gräwes (Teerdisch) Nr. 294 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Grünkohleintopf Nr. 263 🇩🇪️ 🍁️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Kanonenkugel Nr. 092 🇩🇪️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Kasseler Nr. 199 🇩🇪️ ❤️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Kasseler Kartoffeln Nr. 200 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍞 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Potthucke Nr. 262 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍞 🧺 🍱 🎃️Sauerkrautauflauf Nr. 302 🇩🇪️ ❄️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍞 🧺 🍱 🎃️Schlachteplatte Nr. 159 🇩🇪️ ❄️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Topinambur-Chips Nr. 246 🇩🇪️ 🌿 🥦 🍞 🥐 🎃️Westfälischer Wurstring Nr. 186 🇩🇪️ 🥩 🐄 🍓 🍞 🍱 🎃️
Sachsen
Sächsische Küche
Leipziger Allerlei
Dresdner Christstollen
Kamenzer Würstchen
Klitscher, Getzen
Vogtländische Griene Glies
Eierschecke, Quarkkäulchen
ob nun die Dresdner oder die Freiberger Eierschecke die bessere ist, ist mir schnuppe – beide sind lecker
aber wenn ich mal an Kamenzer rankomme, dann greife ich zu – genauso wie bei Bratwürsten aus Hilbersdorf …
für ein Leipziger Allerlei fehlen mir meist wichtige Zutaten, genauso wie für erzgebirgisches „Neinerlaa“ – aber wozu gibt es Gasthäuser ?
aber die Auswahl an lokalen Rezepten ist ja so gewaltig …
Meine Wahl:
Allasch Nr. 146 🇩🇪️ 🧊 ✅️ 🎃️ 🥤Appelbratwurst Nr. 185 🇩🇪️ 🌿 🥩 🥦 🐄 🍓 🍗️ 🍱Biermehrde Nr. 178 🇩🇪️ ⏰️ 🧊 🥤Buttermilchgetzen Nr. 109 🇩🇪️ ❤️ 🥦 🐄 🍓 🍞 🍱 🎃️Gefüllte Zwiebeln Nr. 082 🇩🇪️ 🥩 🥦 🍞 🧺 🍱Häckerle Nr. 170 🇩🇪️ 🥩 🐟 🥦 🧊 🍱 🎃️Holunderblüten-Likör Nr. 147 🇩🇪️ 🌷️ 🧊 ✅️ 🎃️ 🥤Kalbsleberroulade Nr. 243 🇩🇪️ 🥩 🥦 🍗️ 🧺 🎃️ 🍱Kartoffelpuffer Nr. 180 🇩🇪️ 🥦 🐄 🍓 🍗️ 🧺 🍱Kasseler Nr. 103 🇩🇪️ ⏰️ 🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Klitscher Nr. 149 🇩🇪️ 🥦 🍗️ 🍱 ✅️ 🎃️Kohl Bömisch Nr. 179 🇩🇪️ 🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍱Linseneintopf Nr. 089 🇩🇪️ ❤️ ⏰️ ❄️ 🌿 🥩 🥦 🍲 🍗️ 🧺 🍲 🎃️Schlachteplatte Nr. 159 🇩🇪️ ❄️ 🥩 🥦 🧺 🍱 🎃️Soleier Nr. 245 🇩🇪️ 🥦 🧺 🥗️ 🎃️Tote Oma Nr. 079 🇩🇪️ ❤️ 🌿 🥩 🥦 🍓 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Wugula Nr. 183 🇩🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱
Spreewald
Spreewälder Küche
aus dem Spreewald gelangen inzwischen viele Produkte in die Supermärkte
Kartoffelnudel, Quark und Leinöl
Plinsen
Spreewaldgurken, sauer eingelegte Gemüse
von all den eingelegten Gurken- und Gemüsesorten bevorzuge ich von allen Marken die von „Müller“
nur den Kren (Meerrettich) wähle ich bei „Rabe“ – und denke mit Kummer daran, wie ich als Kind Meerrettichwurzeln raspeln musste, wenn ich was augefressen hatte …
Plinsen konnte sowieso nur die Großmutter richtig bereiten – leider habe ich nie ihr Rezept gelernt, aber wie Plinsen schmecken müssen, das weiß ich ganz genau !
Aus der Gegend kommen:
Bärlauchpesto Nr. 261 🇪🇺️
⏰️ 🌷️🌿 🥦 🧺⚱️ 🍱 ✅️Marinierter Hering Nr. 032 🇩🇪️
❤️ 🐟 🥦 🧊 🍱 🎃️Folienforelle Nr. 023 🇩🇪️
🐟 🍞 🍱Kartoffelpuffer mit Leinöl Nr. 110 🇩🇪️
🌻️ 🥩 🥦 🍓 🍗️ 🍧️ 🍱 ✅️ 🎃️BratspargelLeinöl und Quark Nr. 025 🇩🇪️
❤️ 🥩 🐟 🐄 🧊 🍱 🎃️Sauerkraut mit Fischfilet Nr. 124 🇩🇪️
🍁️ 🐟 🥦 🍓 🍗️ 🍚 🍖️ 🍱Schnitzel-Spargel-Auflauf Nr. 259 🇩🇪️
🌷️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Spargel mit Hollandaise Nr. 094 🇩🇪️
❤️ ⏰️ 🌻️ 🥩 🥦 🍚 🧺 🍱 ✅️ 🎃️Spargel mit Schnitzel Nr. 094 🇩🇪️
❤️ ⏰️ 🌻️ 🥩 🥦 🍚 🧺 🍱 ✅️ 🎃️Spargelhuhn Nr. 074 🇩🇪️
⏰️ 🌻️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️
Thüringen
Thüringische Küche
man gehe mal auf ein Stadtfest in Gotha oder Jena, zum Zwiebelmarkt von Weimar oder einem Winzerfest an der Unstrut – da lernt man die volle Palette an Gerichten kennen
Rostbratwurst, Rostbrätl, Mutzbraten
Feldgieker, Stracke
Thüringer Klöße
Biersuppe
Zwiebelkuchen
Altenburger Ziegenkäse
Köstritzer Schwarzbier, Rotkäppchensekt …
das Köstritzer Schwarzbier mag ich und natürlich auch Rostbratwurst zu Sauerkraut und Kartoffelmus, aber das wähle ich in Gatshöfen
Rastbrätl mit Bratkartoffeln sind mir gewöhnlich zu üppig und zu schwer
aber mit dem Ziegen(frisch)käse kann ich viel anfangen – und sei es nur als Aufstrich für belegte Eierkuchen …
obwohl ich momentan mehr Weine von der Mosel beziehe – die Unstrutweine sind nicht zu verachten !
Meine Auswahl:
Appelbratwurst Nr. 185 🇩🇪️
🌿 🥩 🥦 🐄 🍓 🍗️ 🍱Bratwurst Nr. 096 🇩🇪️
🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍱Apfelbett Nr. 004 🇩🇪️
⏰️ 🥩 🥦 🍓 🍗️ 🍚 🍱 🎃️Geschmorte Rippchen Nr. 099 🇩🇪️
🥩 🍗️ 🍖️ 🍱Holunder-Likör Nr. 033 🇩🇪️
🍓 🧺 ✅️ 🎃️🥤Knoblauchrippchen Nr. 039 🇩🇪️
🥩 🍗️ 🍱 🎃️Köhlerteller Nr. 028 🇩🇪️
🥩 🥦 🍗️ 🍱 🎃️Linsen süß-sauer Nr. 098 🇩🇪️
❤️ ❄️ 🥩 🥦 🍲 🍗️ 🧺 🍲Linsensuppe mit Rotwurst Nr. 235 🇩🇪️
🥩 🥦 🍲 🍚 🧺 🎃️ 🍱Rostbratwurst Nr. 167 🇩🇪️
🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Stubberle Nr. 087 🇩🇪️
🥦 🍱 🎃️Unstrut-Weine
🇪🇹️ Afrika 🇹🇳️
Afrikanische Küche 🇪🇹️ 🇲🇦️ 🇹🇳️ 🇪🇬️ 🇰🇪️ 🇨🇲️ 🇿🇦️ …
durch's Herumreisen und den Besuch fremdländischer Gaststätten kommt man auf den Geschmack – und langsam sickern einige Gerichte auch in meine Küche ein
Lammfleisch
Couscous
Sauerteig-Fladenbrot
Hirsebrei, Linsenbrei, Kichererbsen
Kochbananen, Ananas
scharfe Gewürze
Honigwein Tej, Minztee …
Der Kontinent Afrika ist riesig – riesig sind auch die regionalen und ethnischen Unterschiede des Speisenzubereitung. Reingeschnuppert haben wir in die Nordafrikanische, Ostafrikanische und Äthiopische Küche …
Mein Lieblingslokal afrikanischen Typs liegt im Prenzelberg und heißt „Massai“ – absolut empfehlenswert, aber möglichst einen Tisch vorbestellen !
Auberginen-Ragout Nr. 118 🇹🇳️ 🇱🇾️
🌿 🥦 🍗️ 🍚 🍱 ✅️KichererbsenWeiße Bohnen mit Banane Nr. 303 🇬🇭️ 🌿 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Süßer Brotaufstrich Nr. 013 🇹🇳️
🍓 🧊 ⚱️ ✅️ 🎃️ 🍧️ 🥐
🇨🇦️ Amerika 🇺🇸️
Amerikanische Küche 🇺🇸 🇦🇷 🇨🇦 🇨🇺 🇲🇽️ 🇨🇱️
kann ich mangels Erfahrung nicht bewerten
Ahornsirup aus Kanada
Steak aus Argentinien
Tequila aus Mexiko, Rum aus Kuba, Rotwein aus Chile od. Kalifornien
Das Holzfäller-Gericht „Boston Baked Beans“ kam durch Literatur auf mich, ähnlich wie der „Hühnertopf“ aus Argentinien.
echten Bedarf an dortigen Erzeugnissen habe ich nicht, nur ab und zu gönnen wir uns die Getränke …
und in der Nähe gibt es ein feines Dorfrestaurant mit 🇨🇦️ kanad. Küche
Hierzu rechne ich:
Albondigas Nr. 271 🇲🇽️ 🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍱Hühnertopf Nr. 034 🇦🇷 🥩 🥦 🍚 🍱Chili con Carne Nr. 220 🇲🇽️ 🥩 🥦 🍲🍗️ 🧺 🍖️ 🍱 🎃️Kakao-Hack-Kohl Nr. 138 🇲🇽️ 🌿 🥩 🥦 🍗️ 🍚 🍖️ 🍱 🎃️Mais-Suppe Nr. 048 🇲🇽️ 🥦 🐄 🍲 🍗️ 🧺Boston Baked Beans Nr. 084 🇺🇸 🇨🇦️ 🌿 🥦 🍞 🍱 🎃️
🌏️ Asien 🌏️🇨🇳️ China 🇨🇳️
Chinesische Küche 🇨🇳
China-Restaurants verraten bereits, dass es gewaltige Unterschiede in den Regionen Chinas gibt: je weiter man in den Süden kommt, um so bunter, vielfältiger, schärfer werden die Gerichte
Chinapfanne, Frühlingsrolle, Chop Suey
Pekingente, Betrunkenes Hühnchen
Glasnudeln, Tofu
Sauer-Scharf-Suppe, Won-Ton-Suppe
Chinakohl, Pak choi, Mungosprossen u. a. exot. Gemüse
Ingwer, Lychee, Mandarine
grüner, weißer, schwarzer Tee
Sojasauce, Pflaumenwein
es gab in den 80ern mal kleine, quadratische Hefte mit Rezepten aus China; da wurde dann viel probiert, soweit sich Zutaten auftreiben ließen
übernommen habe ich von da die Zubereitung: alles vorher zurecht schneiden, dann nur bissfest garen
und als häufigstes chinesisches Produkt konsumiere ich wahrscheinlich grünen Tee …
Man „geht zum Chinesen“, aber kocht so kaum. Meine Auswahl:
Bratnudeln Nr. 238 🇨🇳️ ⏰️ 🥩 🥦 🍲 🍗️ 🍚 🍱chinesische GemüsepfanneFrühlingsrollen Hackfleisch m. Chinakohl Nr. 030 🇨🇳️ ⏰️ 🥩 🥦 🍗️ 🍖️ 🍱Knoblauchrippchen Nr. 040 🇨🇳️ 🥩 🥦 🍞 🍗️ 🍚 🍱 🎃️Krautfleisch Nr. 222 🇨🇳️ 🥩 🥦 🍲 🍗️ 🍖️ 🍱 🎃️Kürbisreis Nr. 231 🇨🇳️ ⏰️ 🍁️ 🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍱 🎃️
Leider essen die Chinesen alles, was irgendwie kau- oder schluckbar ist – auch gefährdete Tierarten oder gar krankheitsbringende …
🇮🇳️ Indien 🇮🇳️
Indische Küche 🇮🇳
wie der chinesischen gleicht die Vielfalt der indischen einem Universum – und wir genießen diese Vielfalt, jedoch gewöhnlich nur im Restaurant
es gab in den 80ern mal kleine, quadratische Hefte mit Rezepten aus Indien; da wurde dann viel probiert, soweit sich Zutaten auftreiben ließen
übernommen habe ich hauptsächlich die Gewürzvielfalt
und in den letzten Jahren die Verwendung von Ingwer- bzw. Kurkuma-Wurzeln in meiner Gemüsepfanne
„Zum Inder“ geht man wie „zum Chinesen“; aber einige Gerichte habe ich übernommen:
Batate-Kurkuma-Suppe Nr. 126 🇮🇳️
🥦 🍲 🍚 🧺 🍲Kartoffelsuppe Nr. 037 🇮🇳️
🥦 🍲 🍗️ 🧺 🍲 ✅️Birjani Nr. 122 🇮🇳️
🥩 🥦 🐄 🍲 🍗️ 🍚 🍖️ 🍱Kartoffel-Curry Nr. 113 🇮🇳️
🥦 🍲 🧺 🍱 ✅️Kichererbsen-Curry Nr. 112 🇮🇳️
⏰️ 🥦 🍲 🧺 🍱 ✅️ 🎃️Linsen-Kürbis-Eintopf Nr. 233 🇮🇳️
🥩 🥦 🍲 🍗️ 🧺 🎃️ 🍱Rote Linsensuppe Nr. 236 🇮🇳️
🌿 🥦 🍲 🍚 🧺 🎃️ 🍱
🇮🇩️ Indonesien 🇮🇩️
Indonesische Küche 🇮🇩
muss ähnlich vielfältig sein wie für Südasien typisch …
Nasi Goreng
Bami Goreng
Krupuk (Krabbenchips)
Sambal Oelek, Ketjap Manis
auf die dort üblichen Garnelen verzichte ich ja, aber die besonderen Sojasaucen und den Einsatz von Kokosmilch und Erdnusspaste habe ich gern übernommen
ich sollte mal hinreisen – oder wenigstens in Berlin nach einem Nationalitätenrestaurant fahnden …
Ich kenne nur ein Gericht in zwei Variationen …
Bami Goreng Nr. 221 🇮🇩
🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱Nasi Goreng Nr. 085 🇮🇩
🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍱
🇲🇳️ Mongolei 🇲🇳️
Mongolische Küche 🇲🇳
ist mir eigentlich nicht vertraut bis auf …
Buttertee
Kumys
„Feuertopf“
Airag
die Kollegen, die dort arbeiteten, haben mehr Erfahrung mit dieser nomadisch geprägten Küche
fettlastiges Essen und gesalzener Tee sind auch nicht recht mein Geschmack
… und den „Mongolischen Feuertopf“, mit dem wir unseren ersten mongolischen Studenten überraschen wollten, kannte er nicht mal …
Das Einzige, was ich als „mongolisch“ behalten habe, erinnert an Fondue:
ist ehrlich gesagt ein Fremdwort für mich, aber hochinteressant, da sie eine Mischung verschiedener asiatischer und europäischer Richtungen darstellt
Gemüsepfanne …
und ich nutze gerne Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, (Thai-)Basilikum oder Dill
Das einzige mir bekannte Gericht ist einer Zeitschrift entlehnt … und die Sauce ist frei nach einem TV-Koch
Thai-Gemüsepfanne Nr. 027 🇹🇭
🥦 🍚 🧺 🍱 ✅️Sweet Chili Sauce Nr. 140 🇹🇭
⏰️ 🥦 🧺 🥐️ 🎃️
🇹🇷️ Türkei 🇹🇷️
Türkische Küche 🇹🇷
verbinden viele automatisch mit „Döner“ – dabei entstand diese populäre Version im Fladenbrot in Berlin (obwohl der Fleischspieß eine viel längere Tradition hat)
durch Einflüsse der persischen, kurdischen, armenischen und arabischen Küche bildet sie einen Übergang zwischen Balkan und Orient und zeichnet sich wie viele südländische Küchen durch enorme Vielfalt aus
Kebab (Grillfleisch)
Köfte (Hackfleisch-Frikadellen mit Kreuzkümmel n. scharfem Paprika)
Sucuk (würzige Rindsrohwurst)
Lahmacun (türk. Rollpizza)
Börek (gefüllter Blätterteig)
Beyaz Peynir (Salzlakenkäse)
Pastırma (Basturma [würziges Dörrfleisch])
Meze (Vorspeisenarrangement)
Humus (Kichererbsenpaste)
Fladenbrot
Baklava, Helva, Lokum u. a. Süßigkeiten
Döner Kebab mache ich nicht selber – die gibt es überall in der Stadt
aber Sucuk, speziell die schärferen Parmak-Sucuk kaufe ich sehr gerne und nutze sie als Suppeneinlage, für meine Gemüsepfanne oder auf die Pizza
Humus und Helva (Halva) kommen auch öfters in den Vorratsschrank – und natürlich allerlei Gewürze und Gemüse
wir haben zum Glück auch 2…3 türkische Gemüsehändler in der Nähe …
Meine Auswahl:
Berglinsensalat Nr. 008 🇹🇷️ 🥦 🍓 🧊 🧺 🥗️Frikadellentopf Nr. 024 🇹🇷️ 🥩 🥦 🍲 🍞 🍚 🍖️ 🍱Imam Bayildi Nr. 165 🇹🇷️ 🥦 🍖️ 🍱 ✅️ 🎃️İzmir-Köfte Nr. 295 🇹🇷️ Kumpir Nr. 148 🇹🇷️ 🥦 🐄 🍞 🍗️ 🍱 🎃️Linsen-Spinat-Pfanne Nr. 234 🇹🇷️ 🥦 🍗️ 🧺 🎃️ 🍱Memenem Nr. 274 🇹🇷️ ⏰️ 🌿 🥩 🥦 🍗️ 🥗️ 🍱 🎃️Pastırma Nr. 203 🇹🇷️ 🥩 🍞 🥗️ 🥐️ 🎃️Patlıcan karnıyarık Nr. 213 🇹🇷️ 🥩 🥦 🍞 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Rote Linsensuppe (türk.) Nr. 272 🇹🇷️ ⏰️ 🥦 🐄 🍲 🧺 🍱 🍲 ✅️ 🎃️Sucuk Yumurta Nr. 150 🇹🇷️ 🥩 🍗️ 🥗️ 🍱 🎃️Weißkohlauflauf Nr. 128 🇹🇷️ ❄️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍞 🍗️ 🍖️ 🍱
Dolma (gefüllte Weinblätter), Spas (Joghurt-Suppe), Sewan-Forelle իշխան
Chaschlama (Kochfleisch mit Gemüse), Chasch (gekochte Rinderfüße), Harissa (Getreidebrei)
Tapaka (bunte Fleisch-Gemüse-Platte)
Hurdzhin (gefülltes Fladenbrotbündel)
Chorowats (Grillschaschlik) խորոված
Gata und Baklava
und all die köstlichen Sorten Mineralwasser, Wein und Brandy …
man sagte den Armeniern nach, sie hätten zu Sowjetzeiten „die halbe Union weggefressen“ – und meint damit ihre Vorliebe für wilde Kräuter
natürlich hat diese kaukasische Küche Einflüsse aus anderen Ländern aufgenommen wie sie ebenso die Nachbarregionen beeinflusste; besonders nach dem Völkermord der Türken an den Armeniern breitete sich die armenische Küche in alle Welt aus
nicht alles ist nach meinem Geschmack wie z. B. Harissa oder Chasch, vieles lässt sich auch nur im Klima Armeniens richtig zubereiten, aber einiges kann man auch hier probieren
schade, dass sich armenische Restaurants in Berlin nicht lange halten; in Wilmersdorf gibt es das „Dwin“, das „Amberd“, in Charlottenburg ein „Schah en Schah“ und das „Big Window“ – das „Gamymed“ in Mitte ist schon lange passé, aber in Alt-Friedrichsfelde sitzt mein Lieblings-Armenier, das „Yerewan“, geführt von einer Familie aus Talin
einige Reisemitbringsel sind in meine Küche gewandert – die Baltische Küche selbst ist viel umfangreicher
Meine Auswahl:
Borschtsch Nr. 189 🇱🇹️ 🥩 🥦 🐄 🍲 🧺 🎃️ 🍱 🍲Eingebranntes Sauerkraut Nr. 121 🇱🇹️ ❤️ 🥩 🥦 🍓 🍗️ 🍖️ 🍱 🎃️Elchrippe 🇪🇪️Grillgemüse 🇱🇹️Karaimen-Likör 🇱🇹️Kibinai (karaimisch) 🇱🇹️Kohlrouladen 🇱🇻️Krupnik Nr. 123 🇱🇹️ 🧺 ⚱️ 🎃️ 🥤Kurische Zeppelinas Nr. 169 🇱🇹️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱Niederlitauische Pfannkuchen 🇱🇹️Pilzsuppe im Brottopf 🇱🇹️Pilzsuppe im Brotlaib 🇪🇪️Schweinebraten „Tartu“ 🇪🇪️Seljanka Nr. 093 🇪🇪️ 🥩 🥦 🐄 🍲 🧺 🍲 🎃️
🇨🇿️ Böhmen
Böhmische Küche 🇨🇿️
Mein Heimatort ist geschichtlich engstens mit Böhmen verbunden – und durch den kleinen Grenzverkehr lernte ich auch die dortige Küche kennen; der Rest ist von Großmutter …
vom Elternhaus bis über die Grenze waren es kaum 50 m und als der kleine Grenzverkehr zu Böhmen Ende der 60er Jahre wieder eröffnet war, weilten wir oft im Nachbarlande
ich mag besonders das böhmische Bier und behaupte Maffersdorfer (Vratislavice) ist viel besser als Budweißer oder Pilsener - na, Geschmackssache
bin ich in Böhmen, sind Svíčková oder Vepřo-Knedlo Pflicht
schade, dass es der böhmischen Küche an Grünzeug mangelt (abgesehen von etwas Kohl und Gurken), aber die Lokale passen sich immer mehr an …
Krakauer, Schlesische Grützwurst (Blutwurst) und Schlesische Würstchen
Häckerle
Mohnstriezel, Liegnitzer Bomben …
daher rührt wohl meine allgemeine Vorliebe für Mohnkuchen/-striezel, Grünzeug oder Krakauer
einiges aus dieser Regionalküche ist (abgewandelt) in die meinige übergegangen, dazu der Einsatz von Obst bei Fleischgerichten und wenn das Selbermachen für meine „Kurzzeitküche“ nicht so aufwendig wäre, gäbe es auch öfter Klöße die Großmutter konnte phantastische Gummiklöße machen, ach …
auch Rouladen und Kohlrouladen sind mir zu aufwendig – die wähle ich in Gaststätten
für Häckerle (gewürzter Heringstatar) habe ich noch nicht die rechte Rezeptur und nehme ersatzweise Heringssalate aus der Frische-Theke …
Insgesamt ist meine Küche schlesisch beeinflusst und so finden sich hier:
manche Dinge gibt es immer – notfalls aus dem Vorratsschrank oder der Konserve …
So gibt es eigentlich dauerhaft Kartoffeln, Möhren, Pilze, Porree, Rotkohl, Weißkohl (Sauerkraut), Feldsalat, Zwiebeln oder halt Äpfel – zumindest, wenn man auf heimische Produkte zurück greifen möchte
Da geht z. B.:
15 min Gemüsepfanne Nr. 001 🇺🇳
❤️ ⏰ 🌿 🥩 🥦 🐄🧀 🍗️ 🍖️ ✅️🎃️ 🍱Apfelbett Nr. 004 🇩🇪️
⏰ 🥩 🥦 🍓 🍗️ 🍚️ 🎃️ 🍱Apfelkartoffeln Nr. 005 🇩🇪️
🥦 🍓 🍞️ 🍚️ 🍱Bauernfrühstück Nr. 111 🇩🇪️
❤️ 🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🎃️ 🍱Bratkartoffeln Nr. 086 🇩🇪️
❤️ 🥦 🐄 🎃️ 🍱Bratnudeln Nr. 238 🇨🇳️
⏰️ 🥩 🥦 🍲 🍗️ 🍚 🍱Bunte Schnitte Nr. 015 🇩🇪️
🌿 🥩 🥦 🐄 🍓 🧀 🍞️ 🥐Buttermilchgetzen Nr. 109 🇩🇪️
❤️ 🥦 🐄 🍓 🍞️ ✅️ 🎃️ 🍧️ 🥗️ 🍱Deichlmauke Nr. 018 🇩🇪️
🥩 🥦 🧺 🎃️ 🍱Eisbein Nr. 095 🇩🇪️
❤️ 🥩 🥦 🧺 🎃️ 🍱Ganze Apern Nr. 025 🇩🇪️
❤️ 🥩 🐟 🥦 🐄 🧊 ✅️ 🍱Gnocchi Nr. 253 🇮🇹️
🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Häckerle Nr. 170 🇩🇪️
🐟 🥩 🥦 🧊 🎃️ 🍱Himmel und Ärd Nr. 035 🇩🇪️
❤️ 🌿 🥩 🥦 🐄 🍓 🍗️ 🧺 🎃️ 🍱Kanonenkugel Nr. 092 🇩🇪️
🥩 🥦 🧺 🎃️ 🍱Karlsbader Schnitte Nr. 156 🇩🇪️
❤️ ⏰️ 🥩 🥦 🐄 🧀 🍞️ 🍱 🥐Kartoffelsuppe Nr. 036 🇩🇪️
❤️ 🥩 🥦 🍲 🧺 🎃️ 🥗️ 🍱Kasseler Nr. 103 🇩🇪️
⏰ 🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱Köhlerteller Nr. 028 🇩🇪️
🥩 🥦 🍗️ 🍱Knoblauchrippchen Nr. 039 🇩🇪️ 🥩 🍗️ 🍱Krautnudeln Nr. 045 🇩🇪️ ❤️ 🥩 🥦 🍚️ 🧺 🍱Kraut-„Spätzle“ Nr. 168 🇩🇪️ 🥩 🥦 🍓️ 🍗️ 🧺 🍱Mikrowellen-Omelett Nr. 300 🇩🇪️ ⏰️ 🥩 🥦 🐄 〰️ 🍱Rostbratwurst Nr. 096 🇩🇪️
🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍖️ 🍱Rostocker Fischerstulle Nr. 022 🇩🇪️
🐟 🥦 🍗️ 🧊 🥐Sheperd’s pie Nr. 260 🇮🇪️
🥩 🥦 🐄 🧀 🍗️ 🧺 🍱 🎃️Stubberle Nr. 087 🇩🇪️
🥦 🎃️ 🍱Thüringer Bratwurst Nr. 096 🇩🇪️
🥩 🥦 🍗️ 🧺 🍱Tote Oma Nr. 079 🇩🇪️
❤️ ⏰ 🌿 🥩 🥦 🍓 🧺 🍖️ 🎃️ 🍱Nudeln mit Wurstgulasch Nr. 183 🇩🇪️
🥩 🥦 🐄 🍗️ 🧺 🍱Zwiebelfleisch Nr. 091 🇩🇪️
🌿 🥩 🥦 🍖️ 🍱
Mitunter hilft Drehen des Handys um die Anzeige zu vervollständigen …
Hinweis zum Ausdrucken der Rezepte
Manche (umfangreichen) Rezepte werden weder in der Druckvorschau noch beim Ausdrucken (nach Anklicken des „🖨️ drucken“-Links) vollständig dargestellt.
Sieht man statt des ganzen Rezepts nur 1 A 4-Seite, die offensichtlich unvollendet ist, so brechen Sie den Druck ab.
Man klickt dann mit der rechten Maustaste auf den eingeschobenen Teil der Webseite und wählt im Kontextmenü „Frame drucken“ bzw. „Aktueller Frame → Frame drucken …“ (je nach Browser)
Der Inhalt des scrollbaren Einschub-Rahmens (Frame) wird dann vollständig gedruckt. Sorry 😔️