Irgendwann laufen die Sicherheits-Updates eines Gerätes aus. Spätestens dann denkt man über ein neues SmartPhone nach …
Beim Wechsel auf ein neues Gerät mit gleichem Betriebssystem wollte der Umzug problemlos werden. Dennoch gibt es einiges zu beachten.
Vorbereitungen
Am Beispiel eines NitroPhone, einem SmartPhone mit Android-basiertem GrapheneOS, werden hier notwendige wie sinnvolle vorbereitende Schritte für einen Gerätewechsel behandelt.
am alten Gerät
➊ Prüfen, welche Apps wirklich gebraucht werden !
➋ Checken, welche Fotos, Dateien, Downloads usw. gelöscht werden können
➌ Erstellen einer Liste aller genutzter Apps
Beim Notieren dieser Liste prüfe man, ob die jeweilige App bereits auf dem neuen Gerät vorhanden, also eine „System“-App ist. Wurde sie jedoch nachinstalliert, ist ist deren Bezugsquelle (F-droid, Neo Store, Google Play Store, Threema …) zu klären.
Beim Abarbeiten der Liste ist jede App zu kontrollieren, ob sie exportierbare Einstellungen oder gespeicherte Dateien hat – falls ja ↠ sichern !
Das kann teils durch die App selbst erfolgen (wie z.B. bei Threema oder MediLog), wobei sensible Daten üblich von der App verschlüsselt archiviert und in einem Extraordner auf dem Speichermedium abgelegt werden. Per USB-Verbindung wird nun der Datenbestand auf ein externes Speichermedium (PC, Festplatte oder anderes Smartphone) übertragen.
Beispielliste
Exemplarisch wird hier der Wechsel von einen Pixel 4a zu einem Pixel 6a behandelt …
Exemplarisch wird hier der Wechsel von einen Pixel 8a zu einem Pixel 9a behandelt …
(OK bedeutet dabei: keine Daten, nichts erforderlich)
App-Name
Herkunft
Besonderheiten
Apps
System
ok
App Store
System
ok
Auditor
System
ok
Aurora Store
Neo Store
ok
Camera
System
ok
CovPass
Neo
ok (Zertifikat muss neu eingelesen werden)
Dateien
System
ok
Diktiergerät
Neo
evtl. Daten aus /Aufnahme sichern
Einstellungen
System
ok
Flora Incognita
Aurora
eMail-Adresse u. Passwort notieren; ggf. in „Meine Beobachtungen“ Daten (incl. Bildern) exportieren
FairEmail
Neo
Konteneinstellungen notieren (Mails müssen bei IMAP nicht gesichert werden, nur bei POP3-Konten)
Galerie
System
Fotos sichern aus /DCIM
Info
System
ok
Kalender
Neo
Export der Kalenderdaten in eine .ics-Datei
Kontakte
System
Export aller Einträge in eine .vcf-Datei
MediLog
Neo
App exportiert Daten in Passwort-geschützter .zip-Datei
Nabu Vogel
Aurora
ok
Neo Store
Vanadium
ok (im Internet über F-droid.org erhältlich)
Notepad
Neo
Notizen exportieren nach /Downloads [für Notizen in HTML]
Notizen
Neo
Notizen über Einstellungen exportieren nach /Download
OpenKeychain
Neo
importierte Schlüssel merken zwecks Reimport aus Ursprungsdatei
OpenTopoMap
Neo
ok (Karten im Internet verfügbar)
OpenTracks
Neo
evtl. Trackdateien sichern (s. App-Einstellungen)
Organic Maps
Neo
ok (Karten im Internet)
PDF Viewer
System
ok
Rechner
System
ok
SecureGo+
Aurora
❗️Wechsel wie in App vorgegeben !
Send Reduced Lite
Neo
OK
SMS/MMS
System
???
StreeteComplete
Neo
Profil-Anmeldung merken (Karten im Internet)
Taschenlampe
Neo
ok
Tastatur
Neo
ok
Telefon
System
ok
Threema
Threema
❗️Wechsel wie auf der Website von Threema vorgegeben ! Daten incl. Medien verschlüsselt extern sichern
Thunderbird
Aurora
eingerichtete Konten merken bzw. Einstellungen exportieren nach /Downloads
Transportr
Neo
ok
Uhr
System
ok
Vanadium
System
ok
Währungsumrechner
Neo
ok
Umzug
Sind alle wichtigen Daten gesichert, alle erforderlichen Werte notiert, kann das alte Gerät ausgeschaltet werden. Nach Entnahme der SIM-Karte ist eine Weiternutzung möglich; Internetzugang besteht jedoch nur noch per WLAN.
Nach Einlegen der SIM-Karte ins neue SmartPhone erscheinen i. d. R. einmalig Abfragen des Systems bezüglich Zeitzone, Sprache usw.
Alle weiteren Schritte unterscheiden sich je nach Bezugsquelle der Apps. In der Liste mit OK gekennzeichnete Apps bedürfen keiner weiter Aktionen, egal aus welcher Quelle stammend.
GrapheneOS Bedienoberfläche mit nachinstallierten Apps
Kern-Applikationen
App Store (Aktualisierungs-Verwaltung der Kern-Apps)
Auditor
Camera
Dateien
Einstellungen
Galerie
Kontakte 👉️ gesicherte .ics-Datei importieren evtl. Label für die Einträge vergeben
PDF-Viewer
Rechner
Messaging (SMS/MMS)
Telefon
Uhr
Vandium (Webbrowser) 👉️ ggf. Suchmaschine auf Startpage umstellen (s. da)
Andere Apps
Nachfolgende Anwendungen können aber bei Bedarf über F-Droid, Neo Store o. a. bezogen werden.
Aurora Store (1)
CovPass (Impfnachweis Covid-Zertifikat) 👉️ Zertifikat neu einscannen
Diktiergerät (Simple Voice Recorder (2))
FairEmail
Flora Incognita (Pflanzenbestimmung mittels KI (4))
Kalender (2) 👉️ .vcf-Datei importieren Kontrolle von Wiederholungsterminen
Neo Store (Zugriff auf (googlefreie) Apps) 👉️ per Vanadium-Browser im Internet von F-droid.org laden und installieren
Notepad (kleines Textprogramm) 👉️ Speicher- bzw. Exportpfad festlegen
Notizen (2)
OpenTopoMaps
OpenTracks
Organic Maps (Offline-Taschenatlas mit Navigationsfunktion)
SecureGo+ (Banking-App (4)) 👉️ Datenübernahme wie in App vorgegeben zwischen altem und neuen Gerät
Send Reduced Lite (Bildverkleinerung vor Versand)
StreeteComplete (Spezialwerkzeug zur Mitarbeit an OpenStreetMap-Karten)
Taschenlampe (2)
Threema (3) 👉️ Wechsel wie in App vorgegeben!! nach Installation der .apk-Datei muss der Lizenz-Schlüssel neu eingegeben werden danach können die extern gesicherten Daten und Medien reimportiert werden
Transportr (Fahrplanauskunft)
Währungsrechner
1 - Ersatz für Google Store (benötigt für Bank-App u. a.)
2 - gehört zu einer Gruppe werbefreier, schlichter Werkzeuge von SimpleMobileTools 3 - zuverlässiger, sicherer Messenger
4 - Bezug über Aurora-Store
Threema kann nach Inbetriebnahme auf dem neuen SmartPhone nicht mehr mit dem alten Gerät genutzt werden.
Hinweis: die weitere Verwendung von Threema auf beiden Geräten zerstört die Kommunikationskette, da der Server Daten nur an ein Lizenz-gebundenes Gerät schicken kann. Bei weiter Nutzung sperrt der Server die Threema-ID !
Fazit
Dank obiger Vorbereitung mit altmodischem Zettel gelang der Umstieg von Pixel 4a zu 6a (incl. vorbereitender Checks und Datensicherungen) alles in allen damals binnen 2½ Stunden.
Geht nun bestimmt schneller – war aber das erste Mal.…
Leider klappt die Anbindung des neuen SmartPhones an den PC nicht so einfach über den USB-C-Port. Mit dem rechten USB-Kabel kann man Daten zwischen SmartPhone und PC hin und her schieben. Und von SmartPhone zu SmartPhone geht es ohne Probleme, was das Überspielen sehr vereinfacht.
meine Meinung
Klasse!
Das Gerät macht, was ich brauche. 👍️
Aktuell sind nun blitzschnelle Sicherheitsupdates für sieben Jahre auf einem gehärteten Android-Gerät gesichert.