Schluckenau

Robert Lahmer verfasste 1889 eine Chronik der Stadt Schluckenau.

Nachfolgend werden einzelne Kapitel daraus wiedergegeben.

In der Schreibweise wird jene des Originals weitestgehend beibehalten; Druckfehler sind nur in Ausnahmen berichtigt. Kleine Korrekturen, die in GRAU-Ton abgebildet werden, dienen dem heute gebräuchlichen Lesefluss oder ersetzen Wiederholungspassagen, die im Original durch  "  dargestellt sind.
Unberücksichtigt sind die im Original vorliegenden Abstände zwischen den Absätzen. Sie variieren im Original stark und sind hier vereinheitlicht. Einrückungen werden hingegen weitgehend nachgebildet.

Stadtsiegel

Inhalt

I. Theil von 400 v. Cr. ― 1412 n. Ch.

II. Theil von 1412 ― 1482.

II. Theil von 1482 ― 1618.

IV. Theil von 1618 ― 1638.

V. Theil von 1638 ― 1721.

VI. Theil von 1721 ― 1889.

VII. Theil. Weitere Ereignisse ― Kirchenbau

VIII. Theil. Allgemeines.
  Lage – Grenzen – Gebirge – Klima – Pflanzen – Thiere

IX. Theil. Biographien

X. Theil. Sagen

Für Leser, die des Lesens von Frakturschrift ungeübt sind, gibt es in der seitlichen Navigation die Möglichkeit, auf unser heute gebräuchliches Schriftbild umzuschalten – allerdings bleibt das früher verwendete Schaft-S (ſ) erhalten.

Der teilweise im Text durchscheinende Deutsch-Chauvinismus ist dem Zeitgeist des Autors Lahmer geschuldet.
Neuere Kenntnisse aus der Regionalgeschichte sind gleichfalls unberücksichtigt.